Erneuerbare Energien
Unser Ziel ist die aktive Mitgestaltung der Energiewende. Deshalb setzen wir immer stärker auf Erneuerbare Energien. In Verbindung mit mehr Energieeffizienz sind diese der Schlüssel für eine sichere, umweltverträgliche und bezahlbare Zukunft unserer Energieversorgung.

Wärmepumpen nutzen die vorhandene Umweltenergie, um Wärme für Raumheizung und Warmwasser zu erzeugen. Als Wärmequellen kommen das Erdreich, das Grundwasser oder die Luft in Frage. Diesen entziehen Wärmepumpen ihre niedrige Umgebungswärme und „pumpen“ sie auf das zum Heizen erforderliche Temperaturniveau.
Solarstrom ist eine der wichtigsten zukünftigen Energiequellen. Mieterstrommodelle machen die Versorgung dabei nicht nur nachhaltig, sondern auch kostengünstig. In Verbindung mit Wärmepumpen ermöglicht die CO2 freie Stromerzeugung durch Photovoltaik innovative und besonders umweltfreundliche Energiekonzepte.


Holzpellets reduzieren die CO2-Emissionen im Vergleich zu Öl oder Gas deutlich. Denn Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der bei seiner Verbrennung nur so viel CO2 in die Atmosphäre abgibt, wie er beim Wachsen zuvor aufgenommen hat. Gleichzeitig verfügen die aus gepressten, naturbelassenen Holzspänen hergestellten Holzpellets über eine hohe Energiedichte.
Biomethan ist aus Biogas erzeugtes und zu Erdgasqualität aufbereitetes Methan, das aus biogenen Stoffen gewonnen wird. Daher kann Biomethan ideal für die Kraft-Wärme-Kopplung in hocheffizienten Blockheizkraftwerken eingesetzt werden. Durch die kombinierte Gewinnung von Strom und Wärme nutzen diese den Brennstoff doppelt und sparen somit deutlich Primärenergie ein.
